
Vielen Vorarlbergern ist die com:bau ein Begriff. Eine Messe in Dornbirn, die sich voll und ganz auf die Themen Bauen und Sanieren konzentriert. Dieses Jahr findet die com:bau von 09. März 2018 bis 11. März 2018 statt und wir, das Innovation Lab von illwerke vkw, sind mit unserem Pilotprojekt Stromify ebenfalls auf der Messe anzutreffen.
Die com:bau ist die größte Baumesse der Vier-Länder Region (im Bodenseeraum). Sie widmet sich den Themen Bauen und Sanieren. Die gesamten Breite, von der Planungsphase bis zur Umsetzung des Neubau- bzw. Sanierungsprojekts wird hier behandelt. Die Messe bietet allen Besuchern ein umfassendes und vielseitiges Angebot rund um aktuelle Themen und neue Trends. Die Fachmesse verschafft Übersicht und Transparenz und versucht Fragestellungen von Bauinteressierten zu beantworten und zu lösen. Die Messeaussteller werden den folgenden acht Themenbereichen zugeordnet:
Das Thema Energie nimmt eine immer bedeutendere Rolle ein und beschäftigt den modernen und energieaffinen Hüslebauer von heute ebenfalls. Neben der Auswahl des richtigen Bauunternehmens müssen Art der Bauweise, Größe, Stil, Ausrichtung, oder die Einteilung der Räume entschieden werden. Gleichzeitig sollten sich Bauherren aber auch darüber im Klaren sein, wie sie alle Fragestellungen rund um das Thema Energie lösen möchten. Hier ist guter Rat oft teuer, denn die Auswahl ist grenzenlos. Welches ist das richtige Heizsystem? Brauche oder will ich eine Fotovoltaik- oder Solaranlage? Wie sieht es mit einem Batteriespeicher, oder einer Ladelösung für ein Elektrofahrzeug aus? Wie muss ich die Elektroinstallation planen?
Mit unserem Pilotprojekt Stromify wollen wir smarte Lösungen für die persönliche Energiezukunft anbieten und ermöglichen, dass das eigene Haus energieautonomer gestaltet werden kann. Stromify bietet hierfür unterschiedliche Autonomielösungen an, um die persönliche Energieautonomie zu steigern. Dabei unterstützt Stromify die Bauherren um individuelle zugeschnittene Gesamtlösungen für den Haushalt zu finden.
Stromify Home stellt eine integrierte und energetisch optimierte Systemlösung dar, die es ermöglicht, im eigenen Haus einen höchstmöglichen Eigenverbrauch zu erzielen. Das heißt, so viel wie möglich vom selbst erzeugten PV-Strom im Eigenheim zu verbrauchen, zwischen zu speichern und bei Bedarf wieder zu beziehen.
In den letzten Monaten haben wir uns damit beschäftigt eine energetische Gesamtsystemlösung für den Hüslebauer im Neubau zu entwickeln. Das Resultat ist das Stromify Home Konzept. Ein modulares Produktportfolio, das dem Hüslebauer fünf verschiedene Stromify Home Pakete anbietet. Alle fünf Pakete bauen auf einer Beratung auf. Die PV-Anlage, der Wechselrichter und der Energiemanager sind feste Bestandteil dieser Hardwarelösungen. Im Stromify Home complete Paket ist das Gesamtpaket inkludiert. Je nach den individuellen Bedürfnissen der Kunden können diese auch aus weiteren Paketen ein auf sie abgestimmtes Paket auswählen.
Stromify Home complete – mein modernes Zuhause
Die Gesamtlösung für Hüslebauer mit höherem Budget, die zielstrebig den Weg zum Selbstversorger einschlagen wollen
Stromify Home independent – mein unabhängiges Zuhause
Für Hüslebauer mit mittlerem Budget, die durch den Batteriespeicher den Grad der Eigenversorgung steigern wollen
Stromify Home warm – mein behagliches Zuhause
Für Hüslebauer mit mittlerem Budget, die überschüssige Energie nutzen wollen, um Warmwasser zu bereiten
Stromify Home mobile – mein vlottes Zuhause
Für Hüslebauer, die ein Elektroauto besitzen oder anschaffen wollen und überschüssige Energie für dessen Ladung nutzen wollen
Stromify Home ready – mein durchdachtes Zuhause
Beratung für Hüslebauer, für die Energieautonomie derzeit kein Thema ist, die ihr Heim aber durch entsprechende Planung für eine Nachrüstung vorbereiten wollen
Weitere Informationen zu Stromify Home können Sie erstmals bei der com:bau in einem persönlichen Gespräch einholen. Im Nachgang wird es auch möglich sein weiterführende Informationen auf unserer Website www.stromify.at zu erhalten. Es würde uns freuen, wenn wir Sie an unserem Stand (Halle 11, Stand 19) auf der com:bau begrüßen dürfen.