Wir verstehen uns als Think-Tank, als Incubator, als Raum für neuen Erfindergeist: In unserem innovation lab der illwerke vkw suchen wir nach radikaler und disruptiver Innovation im Energiebereich. Unsere derzeitigen Schwerpunkte: Prosumer, digitale Geschäftsmodelle und Smart Mobility.
Wir verfolgen aktuelle Zukunftstrends, interessieren uns für Start-ups, netzwerken mit Institutionen, Universitäten oder Forschungseinrichtungen, kooperieren mit Partnern und vieles mehr. Kurzum: Wir vernetzen uns mit coolen Köpfen, die mit uns an der Innovationspipeline der Energiezukunft arbeiten.
Schnell, unkompliziert, agil und mit Mut zum Risiko: Bei uns wird Start-up-Mentalität gelebt. Schließlich sind Ideen alles, nur nicht exklusiv. Bürokratie, Papierkram oder langatmiges Hin und Her? Das überlassen wir gerne anderen. Wir treten an, um neue, disruptive Ideen von morgen schon heute umzusetzen.
Wir sammeln und generieren Ideen, bewerten deren Relevanz, entwickeln daraus Konzepte und Prototypen. Um schon heute die Lösungen zu finden, die morgen relevant sind, arbeiten wir in einem agilen Prozess. Vorgaben? Die gibt es bei uns nicht. Erlaubt ist alles außer Stillstand.